Haus Drei Linden GmbH
Gerontopsychiatrisches Pflegeheim
ausgezeichnet mit dem Förderpreis 2003/04 der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie

In der 1990 eröffneten Einrichtung stehen den 62 BewohnerInnen 25 Zweibett- und 12 Einbettzimmer zur Verfügung, die sehr gerne mit eigenen Möbeln eingerichtet werden können.
Das Pflege- und Betreuungskonzept ist geprägt vom Verständnis der psychiatrischen Erkrankungen der BewohnerInnen, von Respekt und Wertschätzung gegenüber dem pflegebedürftigen Menschen sowie der Akzeptanz ihrer nicht der "Norm" entsprechenden Verhaltensweisen. Wir praktizieren eine aktivierende Pflege, die auf die Erhaltung und Förderung vorhandener Ressourcen und Fähigkeiten abzielt. Dabei steht die Individualität und Ganzheitlichkeit der zu pflegenden Person im Vordergrund.
Einen hohen Stellenwert besitzt in unserer Einrichtung die Gestaltung des Tagesablaufes durch Betreuungs- und Beschäftigungsangebote. Neben Einzelbetreuung werden vormittags und nachmittags Beschäftigungsangebote durchgeführt, die sich an den individuellen Fähigkeiten der BewohnerInnen orientieren.
Die hausärztliche Betreuung kann von den BewohnerInnen frei gewählt werden.
Die psychiatrische Behandlung wird durch einen Facharzt für Psychiatrie gewährleistet.
Dienstleistungen wie Frisör, Fußpflege, Massage, Krankengymnastik und Musiktherapie können in unserem Haus wahrgenommen werden.